Das Institut FSD Fahrzeugsysteme Dresden führt für den Bund und die Länder sachkundige Untersuchungen und Feldtests zur Emissionsreduzierung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor durch. Das Institut testet bereits seit 2017 unser Produkt NanoVit®.

NanoVit® ist weltweit der erste Schmierstoffzusatz, der auf physikalischem Prinzip die Struktur des Motoröles beeinflusst. Ein erster Feldversuch ergab laut Bericht eine „deutliche (NOx-Reduzierung bis ca. 30% und eine CO2 Einsparung bis ca. 10%)“. Mit NanoVit® können „NOx- und CO2“ Emissionen wirksam, schnell, finanziell überschaubar und nachhaltig gesenkt werden“.

NanoVit ist eine gute, effiziente Ergänzung zu den von der Autoindustrie empfohlenen Softwareupdates. Wie bekannt, können die Softwareupdates zu Totalausfällen der betroffenen Systeme (z.B. Abgasrückführung) führen und somit hohe Kosten für den Fahrzeughalter verursachen.

Was ist NanoVit®?

NanoVit® ist ein physikalisch wirksames Additiv für Schmierfluids. Es verbessert die hydrodynamische Schmierung. Der hydrodynamische Schmierfilm entsteht früher und wird deutlich belastbarer - die verschleiß- und reibungsfördernde Mischreibung wird weitestgehend vermieden. NanoVit® Ölstrukturen weisen auch eine geringere Flüssigkeitsreibung auf - die Reibung im Schmierspalt ist geringer. NanoVit® ist bereits bei sehr geringen Anwendungs-Konzentrationen wirksam.

NanoVit® verändert nicht die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Schmierstoffe und die vom Hersteller zertifizierten Basisdaten. Der Anteil von festen NanoVit®-Teilchen bei Anwendung in Ölen beträgt 0,001% bis 0,002%

Was bewirkt NanoVit®

  • sinkende Systemreibung - damit verbesserter Wirkungsgrad
  • erhöhte Lasttragefähigkeit des Schmierfilms
  • weniger Verschleiß durch stabilere, hydrodynamische Schmierung und damit optimale Trennung der Gleitflächen

    • weniger Abrasivverschleiß

    • reduzierte Materialermüdung („Pittings“)

    • reduzierte Tribooxidation durch chemische EP-Additve
  • reduzierte Schwingungen im System - Geräuschmindernd
  • geringere Beanspruchung des Schmierstoffes durch abgesenkte Betriebstemperatur und geringeren Additiv-Verbrauch